Konzept
Der Kindergarten selbst besteht aus einer großzügigen eingeschossigen Landschaft, in die die fünf Gruppen und der Verwaltungsriegel als ablesbare Volumen eingestellt sind. Die einzelnen Häuser orientieren sich um einen Innenhof und bieten den Kindern Orientierung und Maßstab.
Durch den Innenhof entsteht Zirkulation: Die Kinder verteilen sich vom Eingang weg in alle Richtungen um den Innenhof. Es gibt keine Sackgassen. Es entsteht ein kleines lebendiges Dorf.
Zwischen den einzelnen Häusern, innerhalb der großen Glasfugen befinden sich die Nebenräume und Ausgänge (Schleusen) in den Außenbereich.
Die Gruppen selbst sind alle mit Sanitärraum und Küche autark und besitzen alle einen direkten Ausgang ins Freie, unter das mit bunten Stützen gestaltete, umlaufende Vordach. Der Mehrzweckraum kann sowohl mit der Aula als auch dem Ruheraum über eine mobile Faltwand verbunden werden, sodass auch größere Veranstaltungen möglich sind.