Die Struktur der ehemaligen Rangiergleise wird als Leitbild der städtebaulichen Figur. Das Grundraster der erweiterten Freiräume werden bis zur bestehenden Versickerungsfläche zu Grunde gelegt und weiterentwickelt.
Die durchgängig parallele Struktur der Gleisharfe verspricht durch die enge Bezugnahme zu den Gebäudeachsen bereits bei Realisierung von Teilbereichen eine hohe Identitätsbildung und Wiedererkennbarkeit der Freiflächengestaltung bei gleichzeitig größtmöglicher Flexibilität.