Architektur
Das Pfarrheim besitzt einen extrovertierten Teil mit dem Pfarrsaal, der sich zu den Plätzen hin öffnen lässt und ermöglicht bei Veranstaltungen eine vielseitige Bespielung. Durch das Vordach wird eine regensicherer Vorbereich geschaffen, der auch vor und nach Messfeiern als Treffpunkt geeignet ist. Der Saal wird über das Foyer erschlossen. Des Weiteren ist die Küche und ein Abstellraum angeschlossen. Über das Foyer gelangt man ebenfalls in den zweiten Teil des Pfarrzentrums mit den Gruppenräumen. Diese sind entlang der Platzachse in Reihe aufgefädelt und dadurch sehr flexibel im Grundriss und in der Nutzung.
Vorgeschaltet ist ein Gemeinschaftsbereich, der nicht nur als Erschließungsfläche dient, sondern vielmehr als allgemeiner Treffpunkt mit Tischgruppen und optionaler Teeküche. Die zentrale Küche ist über das Foyer erreichbar.
Durch großzügige Schiebelemente wird der Zugang zum Kirchhof hergestellt. Das Pfarrheim gewinnt mit diesem geschützten Garten einen weiteren Außenraum mit hoher Aufenthaltsqualität für die Arbeit in Gruppen.
Sitzgruppen laden zum Verweilen ein, hochstämmige Obstbäume spenden Schatten.