QUARTIER SCHLOSS SANDIZELL
Modernes Wohnquartier im denkmalgeschützen Ensemble
Das Wasserschloss Sandizell gilt als einer der bedeutendsten Profanbauten unweit des Stammsitzes der Wittelsbacher. Umgeben von einem malerischen Park, ist es seit 1189 der Besitz des gleichnamigen Adelsgeschlechts und das Herz des neuen Quartiers Schloss Sandizell
Das neu entstehende Quartier südlich des Schlosses liegt im ländlichen Raum zwischen Augsburg, Ingolstadt, München und Neuburg a.d. Donau, in unmittelbarer Nähe zur Kernstadt Schrobenhausen.
Die gehöftartige Anordnung der Gebäude ist der ursprünglichen Nutzung des Areals nachempfunden und schafft gemeinschaftlich genutzte Innenhöfe. In Mitten der Reihenhäuser findet ein historisch angelehnter Marktbrunnen seinen Platz. Zudem sind ein Wellness-Stadtl mit Schwimmbad, ein gemeinschaftlicher Küchengarten, ein Spielplatz sowie ein gemauerter Grillplatz geplant.
Die Beziehung zwischen Einzeldenkmälern und Neubauten schafft eine besondere architektonische Stimmung und Atmosphäre. Dabei ist die “Dichte” der Bebauung ausbalanciert zwischen einem ländlichen Freiraum-Empfinden und einem gemeinschaftlichen Zusammengehörigkeitsgefühl.
Das Bauen in und um den historischen Bestand ist Chance und Herausforderung zugleich. Neben dem Denkmalschutz und komplexen Baurechtsverfahren, stellt das Wassermanagement rund um das Wasserschloss eine besondere Aufgabe im Schlossquartier dar. Die Grundhaltung der Planung liegt hierbei nicht in einer Konservierung “unter der Käseglocke” sondern in einer zeitgemäßen Neubespielung, die den Erhalt ermöglicht.
Ein wichtiger Grundpfeiler des Projekts bedeutet es, im Spannungsfeld zwischen
Alt und Neu den richtigen Ton zu treffen. Der Respekt für die vorausgegangenen Leistungen wird ergänzt mit einem zeitgemäßen und feinfühligen Baustein.
Den neuen Bewohnern des Quartiers und den zukünftigen Generationen soll keine schnelllebige „Modearchitektur“ vererbt werden, sondern ein bewusster sowie selbstbewusster architektonischer Fußabdruck. Das klimafreundliche Energiekonzept sowie die durchdachte Bauweise der gesamten Anlage stehen für die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit des Projekts.
AUFTRAGGEBER
Schloss-Residenz Sandizell GmbH
ORT
Sandizell (Schrobenhausen)
STATUS
in Ausführung
LEISTUNG
LPH 1-9
BGF
k.A.
STATIK
Michael Heubl Ingenieurbüro für Baustatik GmbH
Landschaftsarchitekten
Uniola GmbH
GEBÄUDETECHNIK
Htk Keller Planungs GmbH / Ing. Büro Höß
BRANDSCHUTZ
Sachverständigen- und Architekturbüro Johannes Steinhauser
BAUPHYSIK
Müller-BBM GmbH