Die Anordnung des Raumprogramms auf den beiden Hauptebenen des Gebäudes ermöglicht zahlreiche funktionale Synergien und schafft gleichzeitig atmosphärische Situationen im Innen- und Außenraum. Im Erdgeschoss befinden sich auf derselben Ebene Kindergarten und Grundschule. Ein gemeinsamer Eingang ermöglicht die Begegnung der beiden Gemeinschaften im Alltag.
Aula, Bibliothek, Kreativ- und Meditationsbereich sind im Westen zu einem räumlich spannend gestalteten Mehrzweckbereich mit eigenem Zugang mit Windfang zusammengefasst, der dem vielschichtigen Anforderungsprofil zwischen internen und externen Nutzungen gerecht wird.
Der große Mehrzweckraum im 1. Obergeschoss ist direkt an den großzügigen Festplatz angebunden und bietet im Innen – und Außenraum den geeigneten Rahmen für sämtliche Geschehensmomente der Dorfgemeinschaft, der Schule und des Kindergartens.
Die Gestaltung der Fassaden reagiert im Erdgeschoss mit differenzierter Transparenz und einem überdachten Vorbereich auf die hier angeordneten Nutzungen, der verputzte Baukörper der Mehrzweckhalle vermittelt mit seinen präzise gesetzten Öffnungen Klarheit und Orientierung zum Außenraum.