Der Sportpark ist in 5 übergeordneten Ebenen organisiert, welche jeweils durch Naturtribünen oder Sitzstufen, miteinander verbunden sind. So entstehen auf den verschiedenen Niveaus Naturarenen für den Vereinssport und den Freizeitsport: Ebene I+II mit Anschluss an den Eisackdamm (Ebene 0) für den Vereinssport Fußball und Tennis. Ebene III mit dem zentralen, großzügigen Sportpark mit sämtlichen
Zugängen zu den verschiedenen Gebäuden, Anlagen für den Freizeit- und Hobbysport, Sport-Kinderspielplatz und dem besonderen Bellevue-Punkt mit dem Restaurant. Ebene IV als Anlaufpunkt für den motorisierten Verkehr mit Parkplätzen und angeschlossener Tiefgarage mit orientierenden Überblicken über den Sportpark.